Ev.-Luth. St. Johanniskirchengemeinde Malchin
Ev.-Luth. St. Johanniskirchengemeinde Malchin
„Sei gepriesen!“
Am Pfingstsonntag wurden in unserer St. Johanniskirche acht junge Menschen konfirmiert. Nach knapp zwei Jahren, in denen sie die Grundlagen unseres Glaubens kennenlernten, ihre Fragen und Zweifel dazu ins Gespräch bringen konnten, zusammen mit den Konfirmanden der umliegenden Gemeinden auf Freizeiten waren, im Krippenspiel mitmachten und eine gute Gruppe geworden sind, wurden sie in einem festlichen Gottesdienst eingesegnet. Mit der ganzen Gemeinde bekannten sie unseren Glauben, sagten damit selber Ja zu der Taufe, die sie als Kinder empfingen, und feierten das Heilige Abendmahl. Jeder und jede von ihnen bekam ein biblisches Wort mit auf den Lebensweg, den sie jetzt weitergehen, nicht mehr als Kinder aber auch noch nicht richtig erwachsen.
An vielen Nachmittagen oder Konfirmandentagen haben wir zusammen das Lied „Laudato si“ gesungen. So oft, dass manche es schon gar nicht mehr hören geschweige denn singen wollten.
In dem Lied, das inhaltlich an den Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi angelehnt ist, werden Gottes Schöpfungsgaben gepriesen: Sonne, Mond und Sterne, Meere, Kontinente, Licht und Dunkelheiten, Wolken, Wind und Regen, Berge, Täler, Vögel, Fische und alle Tiere und der Mensch.
„Sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr!“, so endet jede der neun Strophen.
Der Blick vom Schreibtisch in den Pfarrgarten lässt mich zustimmend nicken. Eine Menge vom Besungenen kann ich dort sehen, hören und wenn ich das Fenster aufmache direkt spüren. Die Sonne strahlt vom blauen Himmel, das Gras ist grün - und müsste mal wieder gemäht werden. Der große Birnenbaum bietet Schatten, eine Wohltat gerade in der Mittagszeit. In einem Loch im Apfelbaum ist das Zwitschern kleiner Vögel zu hören. Vielleicht sind es junge Spechte, genau kann ich es nicht sagen, denn immer, wenn ich nachsehe, verstecken sie sich.
„Sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr!“ Beim Blick aus dem Amtszimmer kann ich da voll zustimmen.
Und ich denke zurück an den Konfirmationsgottesdienst, und daran, wie die ganze Gemeinde dieses Lied zur Gitarrenbegleitung gesungen hat. Hoffentlich, so denke ich, haben die Konfirmanden es nicht zum letzten Mal gesungen, nur weil sie jetzt nicht mehr zum Unterricht kommen.
Und hoffentlich, so wünsche ich es uns allen, können wir es immer wieder einmal in diesem Sommer mitsingen oder summen: „Laudato si, o mi signore … sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr.
Ihr Pastor Markus Hasenpusch
Wir haben Ihre Hilfe:
